Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

einem Blatt

См. также в других словарях:

  • Blatt [2] — Blatt (in and. Bedeut.), 1) was einem Blatt ähnlich ist; so: 2) (Jagdw.), s. Blatten 1); 3) ein Brutkarpfen nach dem 1. Sommer, wenn er so groß wie ein Weidenblatt ist; nach dem 2. Sommer heißt er großes B.; 4) ein ebner Körper von einiger Breite …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blatt — 1. Behalt ein gutes Blatt auf die letzte Lese. – Simrock, 1125; Sailer, 279; Körte, 640. Vernünftige Sorge für die Zukunft. Holl.: Al hadden zij ook al hun moes verkocht, zij zouden toch nog het beste blad behouden hebben. (Harrebomée, I, 59.) 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Blatt — das Blatt, ä er (Grundstufe) meist grüner, flacher Teil einer Pflanze Beispiele: Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen. Er belegte das Brötchen mit einem Blatt Salat. das Blatt, ä er (Grundstufe) Seite in einem Heft oder Buch Beispiel: Er… …   Extremes Deutsch

  • Blatt von Tüftler — (engl. Leaf by Niggle) ist eine Kurzgeschichte, die (wahrscheinlich im Jahre 1943) von J. R. R. Tolkien verfasst wurde. Erstmals veröffentlicht wurde sie im Jahre 1945 in The Dublin Review und ist heute zu finden in den Büchern Das Tolkien… …   Deutsch Wikipedia

  • Blatt [1] — Blatt (Folium, Bot.), ist eine seitliche Ausdehnung des Mittel od. Oberstocks u. seiner Zweige, welche stielrund, mehrkantig, am häufigsten aber in eine verschieden geformte Fläche ausgebreitet ist u. zum Hauptzwecke die Aufnahme u. Ausscheidung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blatt - info! — Blatt: Die Redewendung kein Blatt vor den Mund nehmen entstammt einem alten Theaterbrauch. Dabei machten sich die Schauspieler durch vor das Gesicht gehaltene Blätter unkenntlich, um so unbeschadet auch anstößige Textpassagen vortragen zu können …   Universal-Lexikon

  • Blatt [2] — Blatt, im Bergbau ein bis zu einer papierdünnen Lage zusammengeschrumpfter Gang, der selbst erzleer ist, aber von einem erzführenden Nebengestein begleitet sein kann; auch eine quer gegen das Streichen gerichtete Verwerfung. – In der Jägersprache …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blatt (Pflanze) — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blatt — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Zeitung; Journal; Zeitschrift; Magazin; Schneide; Klinge; Messerklinge; Papier; Papierblatt; …   Universal-Lexikon

  • Blatt, das — Das Blatt, des es, plur. die Blätter, Diminutivum das Blättchen, des s, plur. ut nom. sing. oder im Plural auch Blätterchen, im Oberdeutschen das Blättlein; überhaupt ein jeder dünner ebener Körper von einer gewissen Länge und Breite. Indessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blatt — (Sich) kein Blatt vor den Mund nehmen: sich ohne Scheu aussprechen, geradeheraus reden, sich rücksichtslos, unumwunden äußern, jemandem tüchtig die Meinung sagen. Die Redensart spiegelt eine alte Theatersitte wider. Die Schauspieler machten sich… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»